Achim (Hans-Joachim) Kuhn, *1963 in Stuttgart. Nach 15-monatiger Wehrpflicht bei der Bundeswehr (1982/83) Theologiestudium in Tübingen (Abschluss 1991), Zürich (1987/88), Wuppertal (1985), am Institut des Ökumen. Rates der Kirchen in Genf (1988/89). - Später: Studium in Chicago (SCUPE) 2011.
Langzeit-Ausbildungen in PR/Öffentlichkeitsarbeit, Leadership, Fundraising. Ausbildungselemente und Praktika in diversen Medien.
Er kam 1991 für eine 7-monatige Stellvertretung in die Schweiz. Als die Anfrage kam, in der Schweiz zu bleiben, sagten er und seine Frau gerne zu. 1991 bis 1999 (incl. Vikariat) Pfarrer in Zizers (GR). 1999 bis 2014 in Adliswil (ZH) - zusätzlich 2005 bis 2014 Dekan Bezirk Horgen (ZH). Seit 2014 Pfarrer in Männedorf am Zürichsee (ZH).
Autor und Herausgeber: Vier Anthologien zu insbes. lebensgeschichtlichen Themen - unter Mitwirkung vieler Prominenter. Drei Krimis (zT gemeinsam mit seiner Frau geschrieben) mit gesellschaftspolitischer Aktualität und eth.-theolog. Anspruch. Zwei Musicals. Eine Anthologie mit modernen Advents- und Weihnachtsgeschichten und eine mit modernen Karfreitags- und Ostergeschichten - je unter Mitwirkung vieler Prominenter.
Mitwirkung in vielen weiteren Publikationen - u.a. bei den renommierten (internat.) ökumenischen Bibelauslegungen "Mit der Bibel durch das Jahr" (seit 2022).
Biografisches: Verheiratet seit 1989 mit Regina Schellpeper Kuhn, Deutschlehrerin am KV (ZH). Drei Söhne (*1993, 1995, 1998), eine Enkeltochter. Schweizer Staatsbürger seit 2011. Hobbies: Sport, Saxophon, Lesen, Theater, Schreiben, ...
Pfingsten 2016 wurde der TV-Gottesdienst auf SRF aus Männedorf übertragen. Die Predigt hielt Pfr. Achim Kuhn. Die Predigt dreht sich um das Thema des Hlg Geistes; wie ist die "3. Person der Trinität" für Menschen von heute verständlich?